


GREEN ELEPHANT Academy
Live Online Seminarreihe “Sustainability now”
Seminar 1
Sustainable Success – so wird Nachhaltigkeit machbar
Kernthemen:
-
Rechtliche Rahmenbedingungen, die zum Handeln zwingen WD
-
Kundenerwartungen, die ein Handeln nahelegen WD
-
Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen gestalten (Auswertung der Bitkom-Studie) RK
-
Einführung in die Kreislaufwirtschaft RK
-
Nachhaltigkeit ist die neue Norm: Wie Stolpersteine zu überwinden sind? WD
-
Die Aufgaben eines Chief Sustainability Officers – das Haus der nachhaltigen Transformation RK
Seminar 2
Nachhaltigkeitsnarrative der Kunden –
wie Kunden denken
Kernthemen:
-
Was sagt die Marktforschung zu den Erwartungen und Werten der Kunden? DZ
-
Motto: Wir hören den Kunden zu, aber wir glauben ihnen nicht immer (Stichwort Attitude-Behavior-Gab) RK
-
Welche Kundensegmente für Nachhaltigkeitsbotschaften besonders interessant sind DZ
-
Nachhaltigkeits-Kommunikation DZ
-
Die hohe Kunst des Nudging – Veränderungen im Kundenverhalten ohne erhobenen Zeigefinger RK
Seminar 3
Nachhaltigkeitsnarrative der Unternehmen – wie Mitarbeiter und Führungskräfte denken
Kernthemen:
-
Was sagt die Marktforschung zu den Erwartungen und Werten der handelnden Personen auf Unternehmensseite? DZ
-
Eine unternehmerische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit bedingt einen Mindset-Change – Überwindung der organisatorischen Trägheit MR
-
Welche Konzepte des Kulturwandels sich bewährt haben – ein systemischer Ansatz MR
Seminar 4
Nachhaltigkeit in ausgewählten Unternehmensbereichen: heute Produktion
Kernthemen:
-
Konzeptioneller Ansatz, um Nachhaltigkeit in der Produktion zu erreichen RK
-
Konkrete Ansatzpunkte der Kreislaufwirtschaft RK
-
Vorstellung relevanter KPIs zur Erfassung von Status-quo und Veränderungen RK
-
Welche initialen Schritte sich bewährt haben
Seminar 5
Nachhaltigkeit in ausgewählten Unternehmensbereichen: heute Logistik
Kernthemen:
-
Anforderungen von Lieferkettengesetz & Co.
-
Wie die hohen Informationsanforderungen zu meistern sind
-
Wo die größten Nachhaltigkeitspotenziale zu heben sind
-
Welche initialen Schritte sich bewährt haben
Seminar 6
Nachhaltigkeit in ausgewählten Unternehmensbereichen: heute Marketing und Werbung
Kernthemen:
-
Welche Rolle kommt dem Marketing bei der nachhaltigen Transformation zu?
-
Marketing im Spannungsfeld zwischen Greenwashing und echter Nachhaltigkeit
-
Wie darf mit „Nachhaltigkeit“ geworben werden?
-
Welche Nachhaltigkeitspotenziale sind in der Werbung selbst zu heben?
-
Welche initialen Schritte sich bewährt haben
Seminar 7
Nachhaltigkeit in ausgewählten Unternehmensbereichen: heute Human-Resource-Management und Organisationsentwicklung
Kernthemen:
-
Die Rolle von HR im nachhaltigen Transformationsprozess MR
-
Mit Trainings und Schulungen zu Kompetenz und einem Mindset-Change im Unternehmen MR
-
Welche initialen Schritte sich bewährt haben
Seminar 8
Nachhaltig Lesen – Das Buch zur nachhaltigen Transformation
Kernthemen:
-
Autor Ralf T. Kreutzer im Gespräch
-
Key Learnings
-
Golden Nuggets